Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Der Inselbote Nr.5 vom 05.10.2025

Der Inselbote Nr.5 vom 05.10.2025

 

 Click here to read the news online

Der Inselbote Nr. 5

 

INTRO

Heute sind beim NOON-Festival die Streichinstrumente an der Reihe. Das Trio Amani spielt in der klassischen Besetzung Violine, Viola und Cello. Auf dem Plakatfoto setzt sich das Trio aus zwei Frauen und einem Mann zusammen, auf Fotos im Internet sind es zwei Männer und eine Frau. Aber egal – um 12 Uhr in der Peña wird sich das Rätsel lösen.

In der Inselpost Nr. 5 gibt es so einiges an Neuigkeiten. So stellt Karin aus El Pinar ihr Projekt „Lana Shamira“ vor. Hier geht es um eine handwerklich und künstlerische Verarbeitung von Wolle. Und das ist innovativ auf der Insel. Lies selber, was Karin erzählt.

Wenn Du gerne (D)ein Projekt auf der Insel vorstellen möchtest – im Inselboten erreichst Du mehrere hundert Menschen auf der Insel und weit darüber hinaus, da auch immer mehr Menschen den Inselboten abonnieren, die immer mal wieder zu Besuch auf diese schöne Insel kommen.

Leider gibt es aber nicht nur Schönes zu berichten. Gabriella wurde an der Caleta ihre Kamera aus der Tasche geklaut. Das ist für El Hierro eher ungewöhnlich. Wir befinden uns weiterhin auf einer Insel, wo vieles anders ist als anderswo und auch bleiben wird. Aber leider gibt es auch auf dieser Insel Diebe. Mehr dazu weiter unten.

Vorausschau: In der nächsten Inselpost möchte ich euch gerne darüber informieren, weshalb das sogenannte „Ley de las Islas Verdes“ auf El Hierro weiterhin nicht zum Tragen kommt, während es z.B. auf La Palma schon lange Anwendung findet.

Um Beachtung der Kleinanzeigen wird gebeten. Wenn Du etwas suchst oder anzubieten hast – es kann an dieser Stelle in einer Woche veröffentlich werden.

Dir einen schönen Sonntag und vielleicht bis bald
Matthias

 

Inselprojekte

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne mein Projekt „Lana Shamira“ vorstellen, das ich in el Pinar vor einem Jahr gestartet habe:

Ich selber beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit Wolle, die ich spinne, mit Pflanzen färbe und auch filze. Ich habe eine Ausbildung als Filzfachfrau bald abgeschlossen.

Wolle ist ein natürliches, warmes, feuchtigkeitsausgleichendes Material, das ein Comeback verdient..

Ich werde in Zukunft hier auf der Insel zeigen, wie man Wolle, auch von hier, toll verfilzen kann. Sie ist geeignet für Hausschuhe, Hüte, Westen und Gegenständen. Zudem gibt es handgesponnene, pflanzengefärbte Merinowolle zu kaufen.

Lana Shamira ist eine Vereinigung von künstlerisch schaffenden Frauen auf der Insel. Angefangen habe ich alleine, nun sind wir viele, die ihre Handwerkskunst ausstellen und auch verkaufen.

Neben der gesponnene Wolle und gefilzten Taschen Pulswärmern, Filzlichtern gibt es gehäkelte Taschen, Topflappen, handgemalte Bilder, gemalte Mandalas und Vieles mehr.

Meine Vision ist es Frauen in ihrer Kreativität und ihrem künstlerischen Ausdruck zu unterstützen.

Lana Shamira 700

Bis am 3. November ist jeden Samstag von 10-13 Uhr geöffnet. Danach auch am Dienstag und Freitag jeweils von 10-13 Uhr.

Bei Anfrage gern auch spontan an einem anderen Tag, wenn ich zu Hause bin.

Liebe Grüsse
Karin

 

Kultur

Lajla schreibt: "Ich habe bereits ein Filmfest in La Restinga mitgemacht. Da waren ausgezeichnete Filme gezeigt worden. Leider vor höchstens 10 Personen. Wenn man die Filme vorstellt, kommen vielleicht mehr Zuschauer."
In der Tat: bei dem, was am kommenden Freitag und Samstag um 20.30h auf der Plaza von La Restinga gezeigt wird, sind hervorragende Kurzfilme dabei! Da diese Filme ja auch dieses Wochenende in Valverde gezeigt wurden - war jemand dort und kann dazu ein wenig mehr erzählen? Dann gibt es einen Sonderinselboten im Laufe der Woche. Wenn keiner in Valverde dabei war - auf nach La Restinga - es lohnt sich mit Sicherheit!

 

Im Austausch

********************************

Wir haben zwei Farne gegen Abholung in El Pinar zu verschenken: einzeln in Töpfen, mit Topf ca. 1m hoch, 50cm Durchmesser.
Barbara, Oli und Luis, nur WhatsApp oder SMS bitte: +4917666655359

********************************

VIDEO EXTRANJEROS EN EL HIERRO

Ich suche ein Video, das ich leider nicht mehr unter dem angegebenen Link finde. Es wurde am  frühen Nachmittag des 14. Juli im Polideportivo von Valverde präsentiert und zeigt sechs Personen unterschiedlicher Herkunft, die seit Jahren auf der Insel leben und ihre Geschichte erzählen. Man konnte es damals unter diesem Link ansehen:

https://wtfav-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/fernandocastaneda_whathefav_com/EeEQKs7TLGxDqmI2CF77GNkBY1E9-cQ7d4eqcR2YUxZRtg?e=jaGcV7

Leider ist es dort nicht mehr verfügbar. Wenn jemand das Video gespeichert hat, wäre ich sehr dankbar, wenn ich eine Kopie davon bekommen könnte - ich würde sie gerne einem der Protagonisten weiterleiten.

Ein ähnlicher Beitrag erschien im März 2019 bei RTVC in der Reihe "Buenos Días Canarias": https://www.youtube.com/watch?v=FgYCFeIip9Y mit anderen Protagonisten.

Kontakt: rich@ploessner.es, WhatsApp 649020975

Im Voraus herzlichen Dank
Richard

VIDEO EXTRANJEROS EN EL HIERRO

Estoy buscando un vídeo que, lamentablemente, ya no encuentro en el enlace indicado. Se presentó a primera hora de la tarde del 14 de julio en el Polideportivo de Valverde y muestra a seis personas de diferentes orígenes que llevan años viviendo en la isla y cuentan su historia. En aquel momento se podía ver en este enlace:

https://wtfav-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/fernandocastaneda_whathefav_com/EeEQKs7TLGxDqmI2CF77GNkBY1E9-cQ7d4eqcR2YUxZRtg?e=jaGcV7

Lamentablemente, ya no está disponible allí. Si alguien ha guardado el vídeo, le agradecería mucho que me enviara una copia, ya que me gustaría reenviársela a uno de los protagonistas.

En marzo de 2019 se emitió un reportaje similar en RTVC, dentro del programa «Buenos Días Canarias»: https://www.youtube.com/watch?v=FgYCFeIip9Y, con otros protagonistas.

Contacto: rich@ploessner.es, WhatsApp 649020975

 

********************************

Liebe Insulaner,

ich lebe jetzt 26 Jahren auf der Insel und das ist noch nie passiert!

Letzten Sonntag wurde mir meine heißgeliebte Unterwasserkamera in La Caleta am Strand aus der Badetasche gestohlen. Seid also vorsichtig mit euren Wertsachen. Falls euch meine Kamera zum Kauf angeboten wird, meldet euch bitte bei mir. Es ist eine kleine kompakte Kamera Olympus Tough. Sie ist sehr auffällig metallisch rot und schwarz mit einer roten Handschlaufe. Hier ein Link mit Foto von dem Modell:

https://www.kamera.de/olympus-tg-2-digitalkamera-12-megapixel-cmos-sensor-4-fach-opt-zoom-7-6-cm-3-zoll-oled-display-f2-0-objektiv-gps-wasserdicht-bis-15-m-kaelteresistent-staub-stoss-und-bruchgeschuetzt-rot.html

Vielen Dank und haltet die Augen offen.

Gabriella 678 294757

 

 

************************************************************************************************************

Der Inselbote ist eine Rundmail für Information, Kommunikation, Austausch und Kleinanzeigen auf El Hierro. Die Mails werden über die URL von Matthias Möbius, Calle La Pasada 40, 38916 Guarazoca versendet. Die Mailaddresse ist matthias@matthiasmoebius.com .

Wenn du dich aus dieser Liste abmelden möchtest geht das mit einem einzigen Klick auf Abmelden.und schon bist du abgemeldet ...